Heimat- und Verkehrsverein Hahnstätten
VHVH Hahnstätten - Hahnstätter Markt und mehr
Zum Leidwesen der Landwirte, Politiker und Bürger bringt der gesetzliche Artenschutz Einschränkungen in der Bautätigkeit mit sich. Dafür kann der Tourismus aufgewertet werden. RLP hat relativ viele geschützte und sogar vom aussterben bedrohte Tierarten in seinem Land. Die Hahnstätter Region ist besonders gesegnet und kann etwas bieten, wofür Städter in den Zoo gehen müssen.
Projektgedanke
Bisher scheint das Projekt landesweit in dieser speziellen Kombination einmalig zu sein, denn die Kombination der Schnittstelle zwischen jung und alt mit gleichzeitigem Transfer von Erfahrungswissen als Basis zu mehr Bezug zur Heimat und eigenständigem ökologischem und naturbezogenen Denken und Handeln, gibt es in dieser Form noch nicht.
Diese Projektidee ist nach Vorgabe durch die Rektorin Lehrer- und Kostenneutral und bietet die Möglichkeit der Notenvergabe für die Zeugnisse der teilnehmenden Schüler durch die Akademiker. Die Ausgangsplattform ist geschaffen. Das Projekt ist flexibel angelegt und bietet je nach Förderung weiterreichende Möglichkeiten an. Unterstützungen (für Futter, Werkmaterialien, …) sind willkommen. Gewünschte Erweiterungen werden unter den jetzigen Umständen nicht mehr kostenneutral bleiben könne. Aus diesem Grund sind wir für jeden Förderer und jede Spende sehr dankbar.
Fotos von Heinrich Pützler
Fragen? Senden Sie eine Mail an vhvh@hahnstaetten.de
Nicht zu vergessen: Viele weggezogene Hahnstätter kommen immer wieder gerne zu ihrem Markt. Heimat – das ist halt immer noch etwas Besonderes.
Rolf Kahl (NNP) vom 16.09.2014
Copyright © 2025 · All Rights Reserved · Heimat- und Verkehrsverein Hahnstätten
Theme: Natural Lite by Organic Themes · RSS Feed